Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies:

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer, Telefon oder einem anderen Gerät speichert und die Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website enthält. Cookies ermöglichen und erleichtern das Surfen. Mit diesen Informationen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir in Form von Cookies verarbeiten, wie wir damit umgehen, wofür wir sie verwenden, an wen wir sie möglicherweise weitergeben, wo Sie Informationen über Ihre personenbezogenen Daten erhalten und Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben können.

Identifikations- und Kontaktangaben:

Der für die Verarbeitung von Cookies Verantwortliche ist msg life Slovakia, s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava, ID-Nr.: , jobs.sk.life@msg.group (im Folgenden „Betreiber“ genannt).

1. Verwendung von Cookies

  • Wie wir Cookies verwenden:

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet alle Dateien auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden als „Verordnung“ bezeichnet). Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet mehrere Arten von Cookies und fasst diese auf seiner Website in die folgenden Kategorien (für die folgenden Zwecke) zusammen:

  • Notwendige Cookies (für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich)

– Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Ohne sie wäre es praktisch unmöglich, die Website korrekt zu laden – Der Umfang der verarbeiteten notwendigen Cookies: IP-Adresse (maskiert); Standort – Land (Geolocation); Benutzer- und neue Benutzerdifferenzierung; Durchschnittliche Verweildauer auf der Website; Bildschirmauflösung des Benutzergeräts; Betriebssystem des Benutzergeräts; Typ des Benutzergeräts; Typ des Webbrowsers des Benutzergeräts; Sprache der besuchten Seite; … .

  • Funktionale Cookies

– Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionen für die Besucher der Website. Sie können vom Betreiber oder seinen Dritten gesetzt werden. Die Palette der verarbeiteten funktionalen Cookies umfasst: IP-Adresse (maskiert); Standort – Land (Geolocation); Benutzer- und neue Benutzerunterscheidung; durchschnittliche Verweildauer auf der Website; Bildschirmauflösung des Geräts des Benutzers; Betriebssystem des Geräts des Benutzers; Typ des Geräts des Benutzers; Typ des Webbrowsers des Geräts des Benutzers; Sprache der besuchten Seite; … .

  • Analytische oder statistische Cookies

– Diese Cookies ermöglichen es uns, die allgemeine Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren, um die Leistung zu bewerten und zu verbessern. Sie liefern z.B. Informationen darüber, wie die Website genutzt wird, und helfen so, Werbeaktionen oder Umfragen zu erleichtern, die der Betreiber anbietet. – Umfang der verarbeiteten Analyse-Cookies: IP-Adresse (maskiert); Standort – Land (Geolocation); Unterscheidung zwischen Nutzern und neuen Nutzern; durchschnittliche Verweildauer auf der Website; Bildschirmauflösung des Nutzergeräts; Betriebssystem des Nutzergeräts; Typ des Nutzergeräts; Typ des Webbrowsers des Nutzergeräts; Sprache der besuchten Seite; … .

  • Marketing-Cookies

– Diese Cookies sammeln Informationen für Marketingzwecke. Sie helfen dabei, die Marketing-Kampagne durch die gewährten Präferenzen besser auszurichten. Sie speichern auch Daten über die Anzahl der Besucher, die die veröffentlichten Anzeigen und Kampagnen des Betreibers gesehen oder angeklickt haben, so dass der Betreiber seine Werbekampagnen bei Bedarf optimieren kann. – Umfang der verarbeiteten Marketing-Cookies: IP-Adresse (maskiert); Standort – Land (Geolocation); Benutzer- und neue Benutzerdifferenzierung; durchschnittliche Verweildauer auf der Website; Bildschirmauflösung des Benutzergeräts; Betriebssystem des Benutzergeräts; Typ des Benutzergeräts; Typ des Webbrowsers des Benutzergeräts; Sprache der besuchten Seite; … .

Identifizierung der betroffenen Personen bei der Verarbeitung von Cookies:

Die betroffenen Personen, über die personenbezogene Daten in Form von Cookies verarbeitet werden, sind: Nutzer, die die Website des Betreibers besuchen.

Identifizierung der Begünstigten, Kategorien von Begünstigten:

Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann personenbezogene Daten an befugte Stellen wie Institutionen und Organisationen weitergeben, denen die Verarbeitung durch spezifische Rechtsvorschriften gestattet ist, oder an Vertragspartner (insbesondere Auftragsverarbeiter), die sich vertraglich verpflichtet haben, angemessene Garantien zur Wahrung des Schutzes der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu ergreifen, wie folgt:

  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Dublin, Irland (in Übereinstimmung mit Artikel 28 der Verordnung) im Rahmen der Google Analytics Servicevereinbarung. Mehr Informationen unter: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
  • Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, Irland (in Übereinstimmung mit Artikel 28 der Verordnung) im Rahmen eines Meta-Dienstleistungsvertrags. Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/legal/terms/businesstools
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Dublin, Irland (in Übereinstimmung mit Artikel 28 der Verordnung) im Rahmen einer LinkedIn-Dienstvereinbarung. Weitere Informationen unter: https://www.linkedin.com/legal/l/cookie-table
  • Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland (in Übereinstimmung mit Artikel 28 der Verordnung) im Rahmen eines Microsoft Clarity-Dienstleistungsvertrags. Für weitere Informationen besuchen Sie: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement

Mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung hin kann der Data Controller persönliche Daten an andere Empfänger weitergeben.

Weitergabe von Cookies an ein Drittland/internationale Organisationen:

Die Übermittlung personenbezogener Daten von Cookies in die Vereinigten Staaten erfolgt auf der Grundlage eines Google-Analytics-Vertrags. Die Europäische Kommission ist nach Artikel 42 vorgegangen und hat den EU-US-Datenschutzrahmen genehmigt.

Identifizierung der Quelle, aus der die Cookies stammen:

Direkt von der betroffenen Person (durch Erteilung der Zustimmung beim Besuch der Website).

Wie lange ist es haltbar?

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten aus Cookies für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten nach Erteilung der Zustimmung. Abhängig von den einzelnen Arten von Cookies variiert auch der Verarbeitungszeitraum.

Profilierung:

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet keine personenbezogenen Daten aus Cookies durch Profiling oder in ähnlicher Weise auf der Grundlage einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung.

Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten in Form von Cookies:

Als betroffene Person stellt der Besucher der Website seine personenbezogenen Daten freiwillig und auf der Grundlage seiner Zustimmung zur Verfügung (die Bereitstellung ist keine gesetzliche/vertragliche Verpflichtung). Im Falle der Nichtbereitstellung wird der Betreiber keine Art von Cookies verarbeiten, mit Ausnahme von notwendigen Cookies, um die Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung neuer Dienste zu gewährleisten.

2. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Verzicht auf die Verwendung von Cookies auf dieser Website:

Standardmäßig überwacht der Betreiber die Erfahrungen der Besucher dieser Website NICHT. Die betroffene Person kann der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die beim Surfen auf der Website erhoben werden, zustimmen. Die betroffene Person hat auch die Möglichkeit, die Verarbeitung von Cookies direkt in ihrem Webbrowser zu deaktivieren.

Deaktivieren und verhindern Sie die Verwendung von Cookies:

Die betroffene Person kann Cookies auf dieser Website jederzeit einschränken, blockieren oder löschen, indem sie die Konfiguration ihres Browsers über die angegebenen Links ändert:

Für den Fall, dass die betroffene Person alle Cookies deaktiviert, wird bei jedem Besuch dieser Website ein Cookie-Banner angezeigt. Als Besucher dieser Website kann die betroffene Person jederzeit ihre Meinung darüber ändern, ob sie der Verarbeitung von Cookies zustimmt oder nicht.

3. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person im Sinne der Verordnung hat der Website-Besucher das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft über die über ihn verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten, das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Unwirksamkeit automatisierter Einzelentscheidungen, einschließlich Profiling, das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten sowie das Recht, eine Petition bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf der Grundlage einer Einwilligung der betroffenen Person verarbeitet, hat die betroffene Person das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf. Die betroffene Person kann ihre Rechte ausüben, indem sie eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: jobs.sk.life@msg.group oder indem sie sich schriftlich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wendet: msg life Slovakia, s. r. o., Hraničná 18, 821 05 Bratislava.

Informieren Sie uns über sich